idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.04.2005 - 05.04.2005 | Stuttgart

Fit for Service: Dienstleistungen im Griff - Seminartag I: Leistungsstandards setzen und erreichen

Die dreiteilige Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Entwicklung, Prozessoptimierung und Steigerung der Produktivität von Dienstleistungen beschäftigen. Es steht der Nutzen für Praktiker - auch aus dem Bereich der industriellen Dienstleistungen - im Vordergrund.

Am ersten Seminartag werden Methoden und Instrumente vorgestellt, die Dienstleistungsanbieter bei der operativen und strategischen Ausrichtung unterstützen. Neben theoretischen Grundlagen werden vor allem praxistaugliche Umsetzungen aufgezeigt und diskutiert.

Inhalt:

Dienstleistungsqualität
Qualitätsstandards entwickeln und implementieren

Dienstleistungsproduktivität
Effiziente Dienstleistungsarbeit sicherstellen

Dienstleistungs-Benchmarking
Instrumente, Vorgehensweisen, Beispiele

Dienstleistung "Made in Germany"
Exportfähigkeit von Dienstleistungen erhöhen.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr:
395 €;
alle 3 Seminartage (10. Mai 2005, 21. Juni 2005): 1000€

Veranstalter:
FpF
Verein zur Förderung produktionstechnischer Forschung e.V.

Informationen:
Alexander Karapidis
Telefon: +49 (0) 7 11/9 70-20 19

Termin:

05.04.2005 09:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Tagungsort
Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

25.01.2005

Absender:

Tanja Vartanian M. A.

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13169


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).