idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



02.02.2005 - 04.02.2005 | Göttingen

Symposium: Gott und die Götter bei Plutarch

Zu der Veranstaltung lädt das Graduiertenkolleg "Götterbilder - Gottesbilder - Weltbilder. Polytheismus und Monotheismus in der Welt der Antike" der Universität Göttingen in Zusammenarbeit mit der International Plutarch Society ein.

Zwölf renommierte Plutarch-Forscher aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und den USA diskutieren dabei mit den Mitgliedern des Kollegs über die Spannung zwischen Plutarchs Postulat einer einzigen Gottheit und der Vielzahl antiker Götter.

Plutarch, Philosoph und Priester am delphischen Apollonheiligtum, wirkte im ersten und beginnenden zweiten Jahrhundert nach Christus - zeitgleich mit der Abfassung des Neuen Testaments. Seine Schriften bieten eine Verbindung der platonischen Philosophie mit einer Reihe unterschiedlicher religiöser Traditionen. Neben der griechisch-römischen Religion werden ägyptische, zoroastrische und sogar jüdische Mythen und Riten überliefert und interpretiert. Sie beziehen sich, so Plutarchs Überzeugung, auf ein übereinstimmendes Göttliches, das mit personalen Zügen ausgestattet ist und für die Menschen als Führer, Arzt und Richter sorgt.

Das Symposium beginnt mit einem öffentlichen Vortrag: Am Mittwoch, 2. Februar 2005, spricht Prof. Dr. Frederick Brenk vom Pontificio Istituto Biblico in Rom (Italien) über ?Plutarch's Middle-Platonic God: About to Enter (or Remake) the Academy". Die Veranstaltung findet in der Paulinerkirche, Papendiek 14, statt und beginnt um 20 Uhr.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontaktadresse:
André Heinrich
Georg-August-Universität Göttingen
Theologische Fakultät
Platz der Göttinger Sieben 2, 37073 Göttingen
Telefon (0551) 39-7146, Fax (0551) 39-2228

Termin:

02.02.2005 ab 20:00 - 04.02.2005 17:00

Veranstaltungsort:

Öffentlicher Vortrag: 2. Februar 2005, 20 Uhr
Paulinerkirche, Papendiek 14, 37073 Göttingen

Symposium: 3. und 4. Februar 2005
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 1, Großer Seminarraum (1. Obergeschoss)
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Philosophie / Ethik, Religion

Arten:

Eintrag:

28.01.2005

Absender:

Marietta Fuhrmann-Koch

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13191


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).