idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



03.02.2005 - 06.02.2005 | Bamberg

"Erzeugen und Nachvollziehen von Sinn. Rationale, performative und mimetische Verstehensbegriffe in den Kulturwissenschaften".

Um die Verstehensbegriffe in den Kulturwissenschaften geht es auf dem Hochschulkongress "Erzeugen und Nachvollziehen von Sinn. Rationale, performative und mimetische Verstehensbegriffe in den Kulturwissenschaften". Er findet unter internationaler Beteiligung vom 3. bis 6. Februar an der Universität Bamberg statt.

Der interdisziplinär ausgerichtete Kongress untersucht dabei drei Verstehensbegriffe:
1. einen rationalen, wie er in einer Theorie des Verstehens, des Selbst- und Fremdverstehens zur Geltung kommt;
2. einen performativen, in dem Sinn vollzogen wird durch die Inszenierung, darstellende Rede, das Ausstellen von Bildern/ästhetischen Objekten und durch das Aufführen von Musik;
3. einen mimetischen Verstehensbegriff, in dem der Sinn der einen Kunst über das "Verstehen" der anderen Künste durch den Wechsel der Medien, d. h. durch Übermalung, Überschreibung, re-composition und schließlich durch die Komplementarität oder Unterbrechung der Medien hergestellt wird (Verstehen der Kunst durch andere Künste).

Organisiert wird der Kongress von der Professur für Historische Musikwissenschaft der Universität Bamberg.

Die Abstracts der Vorträge und weitere Informationen erhalten Sie bei:
Prof. Dr. Martin Zenck
Professur für Historische Musikwissenschaft
Feldkirchenstraße 21
96045 Bamberg
martin.zenck@ppp.uni-bamberg.de
T: 0951/863 - 1936

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

03.02.2005 ab 09:00 - 06.02.2005 15:00

Veranstaltungsort:

03.02.2005 Ort: Raum F507 - Musiktrakt, Feldkirchenstr. 21
04.-06.02.2005 Ort: Hörsaal 105, An der Universität 7
96045 Bamberg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Kunst / Design, Musik / Theater, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

31.01.2005

Absender:

Dr. Oliver Pfohlmann

Abteilung:

Dezernat Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13196


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).