idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



04.02.2005 - 04.02.2005 | Trier

Die moderne Hochschule ist digital

e-Learning-Workshop an der Fachhochschule Trier

Der FH-Workshop schafft eine Informationsbasis, die sowohl Möglichkeiten und Chancen als auch die Anforderungen von e-Learning betrachtet. Experten stellen e-Learning und seine Facetten sowie die Anforderungen und notwendigen Maßnahmen vor. Innerhalb dieser fachlichen Klammer wird die Vielfalt von e-Learning anhand erfolgreicher Entwicklungen und erster praktizierter Beispiele an der FH Trier aufgezeigt.

Das so genannte "e-Learning-Buffet" des Workshops regt zum Probieren, Mitmachen und Mitgestalten an und bietet Möglichkeit zum Anschauen, Fragen und Testen; Themen: Die "Digitale Bibliothek" - die Bibliothek als Partner von Studium und Lehre, Webunterstützte Lehre mit der Lernplattform WebCT, Visualisierung von Bemessungsmodellen im Bauwesen, movii, das Lernen gestalten, Lernplattform/easy e-Learning, e-Learning als Instrument für standortübergreifende Kooperationen in der Hochschullehre, Multimediales Lehrkonzept/CAD, Informationen im Netz/ kommunikative Grundlagen.

Innerhalb von zwei Jahren hat sich die Internet-Nutzung der Jugendlichen unter 17 Jahren verdoppelt. Zu den Schlüsselqualifikationen der Zukunft zählen - als Weiterentwicklung traditioneller Kulturtechniken - die Beherrschung der modernen Kommunikations- und Informationstechnologien. Unter diesem Eindruck entwickelt sich "blended learning" zu einer existentiellen Frage für den tertiären Bildungsmarkt.

Die Fachhochschule Trier stellt sich offen und konstruktiv dieser Herausforderung. Auch nach einer verflogenen Euphorie der Anfangsphase mit anschließender Ernüchterung ist e-Learning keine Frage des "Ob" sondern des "Wie", des Gestaltens, des Organisierens und des Umsetzens. Es gilt, die Entwicklungsperspektiven zu kennen und zu nutzen.

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt ist frei - um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Informationen:
Ausführliches Programm und Anmeldung im Internet unter
http://www.fh-trier.de/veranstaltungen/elearning/programm.phtml

Termin:

04.02.2005 09:30 - 15:45

Veranstaltungsort:

Irminenfreihof - Foyer
54290 Trier
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Pädagogik / Bildung

Arten:

Eintrag:

01.02.2005

Absender:

Konstanze Kristina Jacob

Abteilung:

Referat für Öffentlichkeitsarbeit Hauptcampus

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13209


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).