idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



20.04.2005 - 21.04.2005 | Halle (Saale)

12. Personalkonferenz "Beschäftigung sichernde Personalarbeit"

Im Rahmen der Konferenz stellen namenhafte Unternehmen ihre Personalkonzepte vor. Am Vorabend der Konferenz, am 20. April 2005, findet unter der Moderation von Prof. Dr. Manfred Becker eine Diskussionsrunde zum Thema "Beschäftigung sichernde Personalarbeit" statt.
Die Referentinnen und Referenten der 12. Personalkonferenz sind erfahrene Kenner der Personalarbeit und damit Garanten für eine inhaltsreiche, professionelle und erfolgreiche Veranstaltung zu diesem aktuellen Thema.
Angesprochene Teilnehmer sind: Unternehmer, Geschäftsführer, Personalleiter, Personalreferenten, Personalentwicklungsreferenten und alle personalwirtschaftlich interessierte Personen.
Eine Fachausstellung und eine Fachbuchpräsentation runden das Programm ab.
Die Teilnahmegebühr beträgt 350,00 € (inkl. Verpflegung und Dokumentationsunterlagen, keine Mehrwertsteuer).

http://www.wiwi.uni-halle.de/lui/bwl/personal/

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

20.04.2005 ab 09:00 - 21.04.2005

Veranstaltungsort:

Hoher Weg 4
Universitätsgebäude
Festsaal
06120 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

02.02.2005

Absender:

Ingrid Godenrath

Abteilung:

Stabsstelle Zentrale Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13214


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).