idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



24.02.2005 - 24.02.2005 | Witten

"Zukunft in der Pflege sichern - Zukunft der Pflege gestalten"

Warum steigen so viele Mitarbeiter von Pflegeeinrichtungen aus dem Beruf aus? Wie sieht die Pflege der Zukunft aus? Über diese und andere brennende Fragen diskutieren am 24. Februar 2005 namhaften Experten bei der nationale NEXT-Konferenz: "Zukunft in der Pflege sichern - Zukunft der Pflege gestalten" an der Universität Witten/Herdecke. Im Zentrum der Tagung steht die Präsentation und Diskussion der Ergebnisse der EU-geförderten NEXT-Studie (Nurses early exit study. Insgesamt wurden 40.000 Pflegekräfte in zehn europäischen Ländern befragt. Ziel der NEXT-Studie ist es, die Gründe für den Ausstieg aus und den Verbleib im Pflegeberuf zu analysieren und Empfehlungen zur Verbesserung der Arbeitssituation in der Pflege auf internationaler, nationaler und institutioneller Ebene zu geben. Veranstalter sind das Institut für Pflegewissenschaft der Universität Witten/Herdecke, der Fachbereich D - Abt. Sicherheitstechnik, Arbeitssicherheit/Ergonomie der Bergischen Universität Wuppertal und das Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA).

www.next-study.net

Hinweise zur Teilnahme:
Teinahmegebühren 50 Euro, 40 Euro (erm.)

Kontakt: Private Universität Witten/Herdecke, Institut für Pflegewissenschaft, Stockumer Straße 12, D- 58453 Witten, Herrn Andreas Büscher, Tel.: 02302/669-360, E-Mail: buescher@uni-wh.de, Frau Stephanie Stelzig, Tel.: 0251/5389495, E-Mail: sstelzig@uni-wh.de.

Konferenz-Faltblatt unter

Termin:

24.02.2005 09:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Private Universität Witten/Herdecke, Großer Hörsaal, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448 Witten
58448 Witten
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin

Arten:

Eintrag:

15.02.2005

Absender:

Dr. Olaf Kaltenborn

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13294


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).