idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



04.05.2005 - 04.05.2005 | Dresden

Neue Verwaltungsstrukturen für europäische Grenzregionen

Einladung im Rahmen der Europawoche 2005

Europäischer Workshop am 4. Mai 2005

"Neue Verwaltungsstrukturen für europäische Grenzregionen"

Die Mitgliedstaaten sowie regionale und kommunale Behörden haben erhebliche Schwierigkeiten, um Maßnahmen der grenzüberschreitenden, transnationalen und interregionalen Zusammenarbeit im Rahmen unterschiedlicher nationaler Rechtssetzung und Verfahren umzusetzen und zu verwalten. Auf europäischer Ebene wurde von der EU-Kommission deshalb ein Vorschlag für die Schaffung so genannter Europäischer Verbünde für grenzüberschreitende Zusammenarbeit (EVGZ) veröffentlicht. Welche Maßnahmen auf gemein-schaftlicher Ebene sind geeignet, die grenzüberschreitende, transnationale und interregionale Zusammenarbeit zu verbessern?

Vor diesem Hintergrund sollen bestehende Ansätze dargestellt und diskutiert, Defizite und Schwächen analysiert und mögliche Aufgaben für eine "Grenzüberschreitende Regionalbehörde" identifiziert werden.

Internationale Referenten aus Brüssel, Prag, Berlin, Karlsruhe, Leipzig und Dresden tragen zu diesen Aspekten aus wissenschaftlicher und verwaltungspraktischer Sicht vor.

Die Veranstaltung richtet sich an Juristen, Verwaltungswissenschaftler und Planer aus Forschung und Praxis, Landes- und Kommunalbeamte sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Ansprechpartner in Fachfragen:
Dr. jur. Gerold Janssen
Tel. (03 51) 46 79-207
E-Mail: g.janssen@ioer.de

Ansprechpartner in Sachen Öffentlichkeitsarbeit:
Dr. Carsten Kolbe-Weber
Telefon: (03 51) 46 79-241
Telefax: (03 51) 46 79-212
E-Mail: C.Kolbe@ioer.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung richtet sich an Juristen, Verwaltungswissenschaftler und Planer aus Forschung und Praxis, Landes- und Kommunalbeamte sowie an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

Termin:

04.05.2005 10:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V., Dresden
Weberplatz 1
Veranstaltungssaal
01217 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Gesellschaft, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

03.03.2005

Absender:

Birgit Hantusch

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13412


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).