idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.04.2005 - 05.04.2005 | Wiesbaden

Kompetenznetze in der Medizin: Experten stellen aktuelle Ergebnisse vor

03.03.2005
Einladung

Kompetenznetze in der Medizin
Experten stellen aktuelle Ergebnisse vor

5. Pressekonferenz, Dienstag, 05.04.2005, 14:30 - 15:30 Uhr

111. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden, Pressezentrum, Raum 1

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in den mittlerweile 18 Kompetenznetzen in der Medizin haben sich die Deutschlandweit wichtigsten, qualitativ besten und innovativsten Forschungseinrichtungen zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist, für Krankheiten mit großer sozio-ökonomischer Bedeutung schnell und effektiv neue medizinische Problemlösungen zu entwickeln.

Gefördert werden die Netze vom Bundesministerium für Forschung und Bildung (BMBF). Erreicht wird diese multidisziplinäre Arbeit durch den Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis und von praxisrelevanten Fragen in die Forschung. Die Zusammenarbeit von Ärzten, Wissenschaftlern, Patientenorganisationen und Regulierungsbehörden trägt maßgeblich dazu bei, das innovative Potential auszuschöpfen und die Ergebnisorientiertheit in der Wissenschaft zu fördern.

Schwerpunkte der diesjährigen Pressekonferenz der Kompetenznetze in der Medizin sind die kardio-vaskulären und neurologisch-psychiatrischen Erkrankungen.

Wir würden uns freuen, Sie in Wiesbaden begrüßen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Ulrike Jansen, Kompetenznetz Demenzen
Dr. Angelika Leute, Kompetenznetz Vorhofflimmern
Dr. Sonja Franke, Kompetenznetz Parkinson

5. Pressekonferenz der Kompetenznetze in der Medizin

Dienstag, 05.04.2005, 14:30 - 15:30 Uhr

111. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden; Pressezentrum, Raum 1

Vorträge

· Dr. Gabriele Hausdorf, Bundesministerium für Bildung und Forschung (Bonn)
"Kompetenznetze in der Medizin: Vernetzte Forschung auf höchstem Niveau"

· Prof. Dr. Günter Breithardt, Kompetenznetz Vorhofflimmern (Münster):
"Herz und Schlaganfall - von Fehlern bei Kindern und Jugendlichen bis zu Problemen im Alter"

· Prof. Dr. Dr. Fritz A. Henn, Kompetenznetz Demenzen (Mannheim):
"Multizentrische Vernetzung: Neue Wege in Diagnostik und Früherkennung von Demenzen"

· Prof. Dr. Norbert Suttorp, CAP-Netz (Ulm):
"Neues zur "unterschätzten Volkskrankheit" Ambulant Erworbene Pneumonie"

Hinweise zur Teilnahme:
Eine Rückantwort wird erbeten. Bitte schicken Sie Ihre Teilnahme-Zusage an
E-Mail: jansen@zi-mannheim.de

Termin:

05.04.2005 14:30 - 15:30

Veranstaltungsort:

5. Pressekonferenz, Dienstag, 05.04.2005, 14:30 - 15:30 Uhr

111. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden, Pressezentrum, Raum 1
Rheinstr. 20
65185 Wiesbaden
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

07.03.2005

Absender:

Dr. Sonja Franke

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13466


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).