idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



08.05.2005 - 11.05.2005 | Elmau / Oberbayern

Workshop "11beta and 17beta-hydroxysteroid Dehydrogenasen und deren Rolle bei menschlichen Erkrankungen"

Diabetes, Fettsucht, Osteoporose, Prostatakrebs oder kardiovaskuläre Erkrankungen, viele Krankheiten des Menschen werden mit Veränderungen des Hormonstoffwechsels in Verbindung gebracht. Diese Veränderungen können erblich bedingt sein oder durch Umwelteinflüsse ausgelöst werden.
Doch wie stark ist der Einfluss dieser körpereigenen Wirkstoffe, wie wirken sie sich auf die Entstehung und Entwicklung von Krankheiten aus? Welchen Beitrag kann die Wissenschaft zur Früherkennung, Diagnostik und Therapie leisten?
Ein interdisziplinärer Workshop von Grundlagenforschern, klinischen Wissenschaftlern und Unternehmen, die an der Entwicklung diagnostischer bzw. therapeutischer Tools arbeiten, soll zur Aufklärung dieser interessanten Fragestellungen beitragen. Erkenntnisse aus der Forschung zur Entstehung von häufigen endokrinologischen Erkrankungen sowie Beiträge zur Entwicklung von Therapien, Diagnoseverfahren und Medikamenten werden vom 9. - 11. Mai in Schloss Elmau vorgestellt und diskutiert.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt; Veranstalter und Ansprechpartner ist Privatdozent Dr. Jerzy Adamski vom GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, Ingolstädter Landstr. 1, 85764 Neuherberg, E-Mail: HSDWORKSHOP@gsf.de. Information im Internet:

Termin:

08.05.2005 ab 09:00 - 11.05.2005 20:00

Veranstaltungsort:

Schloss Elmau (Nähe Klais)
82493 Elmau / Oberbayern
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Eintrag:

07.03.2005

Absender:

Gertrud Aßmann

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13472


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).