idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



06.04.2005 - 07.04.2005 | Rosenheim

Holz Innovativ

Symposium mit Fachausstellung

Themenblöcke:
Zukunftsweisende Ansätze im konstruktiven Holzbau
Gebäudehülle/Bauphysik - Konzepte und Lösungen
Holzressourcen und Marktentwicklung in Mittel- und Osteuropa
Trends und Potenziale im Holzhausbau
Innovative Holzwerkstoffe - Neue Anwendungen und Produkte
Von der Ressource zum Produkt - Neue Technologien und Strategien
Energieeffizente Architektur
Innovative Oberflächentechnologien für Holz
Neue Wertschöpfung in der Holzbe- und -verarbeitung

Hinweise zur Teilnahme:
Inklusive Tagungsunterlagen, Mittagessen, Empfang und Erfrischungsgetränke

6. und 7. April 2005: € 260,00
6. oder 7. April 2005: € 145,00

Für Vertreter von Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Behörden:

6. und 7. April 2005: € 130,00
6. oder 7. April 2005: € 75,00

Für Studenden beträgt die Gebühr: € 25,00

Termin:

06.04.2005 ab 09:30 - 07.04.2005 17:30

Veranstaltungsort:

Kultur- und Kongresszentrum
Kufsteiner Straße 4
83022 Rosenheim
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Eintrag:

08.03.2005

Absender:

Dipl.-Ing. Andreas Woest

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13476


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).