idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



25.04.2005 - 26.04.2005 | Dortmund

Büroarbeit - das Morgen heute denken!

17 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten im Büro - Tendenz steigend. Büro ist heute Lebensraum, Arbeitsumfeld und Kreativinsel. Für viele besteht Büro aber nur aus vier Wänden, Tisch, Stuhl und Computer. Kein Gedanke an Wohlfühlen, an Förderung von Kreativität und Leistung. Dabei gibt es fast alles für bessere Büros: Möbel, Konzepte, Entwürfe, Design, Studien, Ideen. Was allerdings oft fehlt, ist Bewusstsein.

Das wollen wir ändern, indem wir Wissen vernetzen und Synergien anregen. Unser Ziel ist ein neues Bewusstsein für eine neue Qualität der Büroarbeit. Deshalb bringen unsere Thementage Menschen zusammen und ins Gespräch. Wie sieht das Büro von morgen aus? Wie müssen Räume gestaltet sein, damit sich der Mensch wohl fühlt bei der Arbeit? Farben? Beleuchtung? Wie lässt sich Kreativität anregen? Lässt es sich besser im Sitzen oder im Stehen denken und arbeiten? Oder im Gehen? Wie müssen Möbel gestaltet sein, damit sie den Menschen optimal bei der Arbeit unterstützen?

Das sind einige Fragen, die der Initiativkreis "Neue Qualität der Büroarbeit" (INQA Büro) behandelt. Er versteht sich als eine aktivierende Plattform für die langfristig angelegte Kooperation von Herstellern, Händlern und Dienstleistern sowie allen an der Planung und Gestaltung von Büros Beteiligten und Interessierten. Die "Konvention INQA Büro", die bei den Thementagen im einzelnen vorgestellt wird, konkretisiert das Verständnis für eine "Neue Qualität der Büroarbeit".

Die Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte und Experten der Bürogestaltung. Ziel ist es, anhand von Praxisbeispielen und Erfahrungsberichten über Implementierungsstrategien und Potenziale von innovativen Arbeits- und Bürolösungen zu informieren.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: 195 €

Termin:

25.04.2005 ab 09:00 - 26.04.2005 18:00

Veranstaltungsort:

DASA
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

10.03.2005

Absender:

Tanja Vartanian M. A.

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13501


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).