idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



27.04.2005 - 27.04.2005 | Frankfurt am Main

Diskussionsrunde: Kundennutzen als Erfolgsfaktor für Produkt- und Serviceentwicklung

Kundennutzen als Erfolgsfaktor in der Produkt- und Serviceentwicklung
Werttreiber für den Kunden identifizieren - individuelle Leistungskonzepte entwickeln

Die Gestaltung industrieller bzw. wissensintensiver Dienstleistungen stellt
sich als vielschichtige Aufgabe dar. Gute Kenntnisse über Kunden, Märkte
und die eigenen Potenziale sind die Voraussetzungen für die erfolgreiche
Realisierung neuer Produkt- bzw. Serviceideen. Vor allem die Abstimmung
zwischen künftig anzubietenden Dienstleistungen und den Kernkompetenzen
des Unternehmens ist bedeutsam. Ein wirksamer Ansatz, um diesen
Begebenheiten entgegen zu treten, ist der aktive Aufbau eines umfassenden
Kundenverständnisses. Indem die Wertschöpfungsprozesse der Kunden, ihre Probleme sowie Bedürfnisse erkannt werden, können Lücken im
eigenen Leistungsprogramm identifiziert und die Entwicklung innovativer
Dienstleistungen angestoßen werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühr: 95 €

Termin:

27.04.2005 14:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Cosmopolitan-Konferenzzentrum im Hauptbahnhof,
Im Hauptbahnhof 1
60329 Frankfurt am Main
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

10.03.2005

Absender:

Tanja Vartanian M. A.

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13502


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).