idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.04.2005 - 05.04.2005 | Köln

"Andersens Märchen - Erzählt und bebildert"

Expertenabend mit Prof. Dr. Winfred Kaminski (Literatur- und Medienpädagoge) in der Reihe "Die Fachhochschule Köln zu Gast bei der StadtBibliothek Köln"

Vor 200 Jahren, am 2. April 1805, erblickte Hans Christian Andersen in Odense in Dänemark das Licht der Welt. Von hier aus eroberte er die Welt und das gleich in mehrfacher Hinsicht: als Reisender und als Dichter. Prof. Dr. Winfred Kaminski (Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften)erzählt von seinen Märchen, die ihn und seine Heldinnen und Helden berühmt machten: das Mädchen mit den Schwefelhölzern, die Schneekönigin, der standhafte Zinnsoldat, die Stopfnadel, das Feuerzeug und natürlich die kleine Meerjungfrau. Aber Hans Christian Andersen gestaltete auch wunderbare Scherenschnitte und durchwebte seine Märchen mit feiner Ironie. Die damalige moderne Gesellschaft beobachtete er aufmerksam und kritisch.

Hinweise zur Teilnahme:
Eintritt: 5 Euro (ermäßigt 3 Euro)

Termin:

05.04.2005 ab 19:30

Veranstaltungsort:

Zentralbibliothek der StadtBibliothek Köln
Josef-Haubrich-Hof 1
50676 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

21.03.2005

Absender:

Petra Schmidt-Bentum

Abteilung:

Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13572


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).