idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.04.2005 - 06.04.2005 | Göttingen

91. Bunsen-Kolloquium: Spectroscopy and Dynamics of Molecular Coils and Aggregates

Aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der zwischenmolekularen Wechselwirkungen stehen im Mittelpunkt des 91. Bunsen-Kolloquiums. Die rund 80 Teilnehmer aus dem In- und Ausland werden sich dabei insbesondere mit der Faltung und Zusammenlagerung kettenförmiger Moleküle beschäftigen. Zu diesem Kolloquium lädt das Graduiertenkolleg "Spektroskopie und Dynamik molekularer Aggregate, Ketten, Knäuel und Netzwerke" der Universität Göttingen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bunsen-Gesellschaft für Physikalische Chemie ein.

Wie sich Moleküle zu speziellen Molekülverbänden zusammenlagern, spielt sowohl bei der Erforschung der belebten Natur als auch in den Polymerwissenschaften eine entscheidende Rolle, etwa bei Erkrankungen wie Alzheimer, BSE und Parkinson oder bei den Materialeigenschaften von Kunststoffen. Das Göttinger Graduiertenkolleg befasst sich mit den Grundlagen und dem Nachweis solcher Vorgänge. "Es möchte so zu einem verbesserten Design von Wirkstoffen und Werkstoffen beitragen", betont Kolleg-Sprecher Prof. Dr. Martin Suhm vom Institut für Physikalische Chemie der Georg-August-Universität. Das Kolleg wird von der Fakultät für Physik und der Fakultät für Chemie getragen und seit 2002 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Derzeit werden dort 14 Doktoranden und zwei Postdoktoranden fächerübergreifend ausgebildet.

Hinweise zur Teilnahme:
Kontaktadresse:
Prof. Dr. Martin Suhm
Georg-August-Universität Göttingen
Fakultät für Chemie
Institut für Physikalische Chemie
Tammannstraße 6, 37077 Göttingen
Telefon (0551) 39-3111, Fax (0551) 39-3117

Termin:

05.04.2005 ab 14:00 - 06.04.2005 12:40

Veranstaltungsort:

Fakultät für Physik
Friedrich-Hund-Platz 1
Max-Born-Hörsaal (HS2)
37077 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

29.03.2005

Absender:

Marietta Fuhrmann-Koch

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13610


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).