idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



07.04.2005 - 07.04.2005 | Dresden

Themenreihe Altersbilder

Für alle Altersgruppen, die sich aktiv mit tradierten Bildern vom Alter auseinander setzen wollen, bietet die TU Dresden gemeinsam mit der Dresdner Seniorenakademie die Gesprächs-Reihe "Altersbilder" an.

In der Zeit vom 07.04.05 bis 14.07.05 stehen folgende Themenkreise auf dem Programm:

1. Altersbilder in der Erinnerung - Lesung und Erzählung 1,5h
2. Altersbilder in der Erwachsenenliteratur - workshop 3 h
3. Altersbilder in der Religion - workshop 2h
4. Altersbilder in der Kunst - Museumsbesuch 1h
5. Altersbilder in der Kinderliteratur - Vortrag, Diskussion 1h
6. Altersbilder in der Werbung - workshop 3h
7. Altersbilder in der Medizin - workshop 2h
8. Intergeneratives Gespräch zu den Bildern vom Alter - 2h

Termine/Ort: Jeweils Donnerstag:
07.04 2005, 21.04.2005, 12.05.2005: Deutsches Hygienemuseum Dresden, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden, Raum ist vor Ort plakatiert
26.05.2005: Gemäldegalerie Alte Meister, Semperbau am Zwinger, Theaterplaz 1, 01067 Dresden, Treff an Garderobe im UG
09.06.2005: Haupt- und Musikbibliothek im World Trade Center, Freiberger Straße 35, 01067 Dresden, Treff am Tresen im 1.OG
23.06.2005, 07.07.2005, 14.07.2005: Deutsches Hygienemuseum Dresden, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden, Raum ist vor Ort plakatiert
Beginn: jeweils 10:00 Uhr

Hinweise zur Teilnahme:
Im Rahmen einer Diplomarbeit werden 20 ältere Bürger gesucht, die regelmäßig an den Veranstaltungen teilnehmen. Für sie sind diese Veranstaltungen kostenfrei. Voraussetzung dafür ist die Teilnahme an mindestens sechs der acht Veranstaltungen und die Bereitschaft, sich einem Interview zu stellen.
Kosten für weitere Interessierte: 6 EUR/Veranstaltung
Anmeldungen erbeten und Anfragen:
TU Dresden, Zentrum für Weiterbildung, 01062 Dresden
Claudia Schönherr, Praktikantin
Tel. 0351/ 47 92 938 und 0351/ 463 37624
Mobil 0174/ 40 78 702

Termin:

07.04.2005 10:00 - 11:30

Veranstaltungsort:

Deutsches Hygienemuseum Dresden, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden, Raum ist vor Ort plakatiert
01069 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Philosophie / Ethik, Religion, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

30.03.2005

Absender:

Birgit Berg

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13631


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).