idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



06.04.2005 - 06.04.2005 | Erlangen

Vortragsreihe Faszination Technik

Denk mal voraus!
So das Motto des Einsteinjahrs, unter dem die diesjährige Vortragsreihe "Faszination Technik" steht. Am 6. April 2005 startet die öffentliche Vortragsreihe, die von der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS gemeinsam veranstaltet wird. Die ersten technischen Vorträge dieser Reihe finden am 6. April beim Fraunhofer IIS in Tennenlohe statt. Sie werden bereichert durch einen Beitrag des Instituts für Theater- und Medienwissenschaft.

So das Motto des Einsteinjahrs, unter dem die diesjährige Vortragsreihe "Faszination Technik" steht. Am 6. April 2005 startet die öffentliche Vortragsreihe, die von der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS gemeinsam veranstaltet wird. Die ersten technischen Vorträge dieser Reihe finden am 6. April beim Fraunhofer IIS in Tennenlohe statt. Sie werden bereichert durch einen Beitrag des Instituts für Theater- und Medienwissenschaft.

Bürgermeisterin Dr. Elisabeth Preuß eröffnet die Veranstaltung und ist stolz, dass in Erlangen reges Interesse bei der Bevölkerung für wissenschaftliche Themen und Forschungsergebnisse besteht und hebt die Kooperation von ganz unterschiedlichen Disziplinen der Universität und des Fraunhofer IIS hervor.

Die Wissenschaftler richten sich mit ihren Vorträgen an die Öffentlichkeit und diskutieren mit den Gästen die neuesten Forschungen und Entwicklungen ihres Fachgebiets.

Den Auftakt in diesem Jahr bilden der Vortrag von Prof.
Joachim Hornegger zum Thema "Bildgebende Verfahren in der Medizin" und Harald Popp erläutert den Interessierten wie das neueste MP3 Surround-Format funktioniert.

Begleitet wird das Vortragsprogramm am 6. April mit einer Performance zum Thema "Relativität der Präsenz". Unter der Leitung von André Studt und Thomas Zahn nähern sich Studierende des Instituts für Theater- und Medienwissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Albert Einstein mit einer akustischen Versinnlichung seiner Relativitätstheorie.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich unter events@iis.fraunhofer.de an.

Termin:

06.04.2005 16:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Fraunhofer IIS
Am Wolfsmantel 33
91058 Erlangen
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Eintrag:

01.04.2005

Absender:

Martina Spengler

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13674


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).