idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



08.04.2005 - 17.04.2005 | Düsseldorf

FH-Düsseldorf: Fachbereich Architeltur präsentiert im Ballhaus Ergebnisse, Zwischenschritte und Einblicke in das Lehrgebiet X

"X" nennt sich das spannende, neue Zusatzangebot des Fachbereichs Architektur. Die unbekannte Variable steht seit dem Sommersemester 2004 für semesterweise wechselnde Gastprofessoren, um verschiedene Impulse und neueste architektonische Entwicklungen in die Lehre einzubeziehen. Nach Duncan Lewis im Sommersemester 2004 und SANAA / Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa aus Japan im Wintersemester 2004/05 wird die Reihe nun mit Jean-Philippe Vassal von Lacaton & Vassal, Architekten aus Frankreich, fortgesetzt. Die wechselnde Besetzung dieser Gastprofessur mit hochkarätigen, international renommierten Architekten ist ein herausragendes Markenzeichen des Masterprogramms im Fachbereich Architektur.

Vom 9. bis 17. April zeigen Studierende in der Ausstellung <X-LAB / X-HIBIT> bislang erzielte Ergebnisse, Zwischenschritte und Einblicke in das Lehrgebiet X. Dabei werden sie unter anderem den Fragen des renommierten britischen Architekten Duncan Lewis nachgehen: "Ist es möglich, toxisch etikettierte Anlagen als Grundlage für Wohnen zu nutzen? Welche Qualitäten sind auf brachliegenden Industrieflächen enthalten und wie kann man sie umwandeln?" 17 Studierende haben sich für die Entwurfsaufgabe an zwei Orte gewagt: den Lokschuppen der Deutschen Bahn in Düsseldorf-Eller und die ehemalige Sinteranlage in Duisburg-Beek, die seit zwanzig Jahren brach liegt. Ganz im Sinne des Absolventen des Royal College of Art in London und inzwischen in Frankreich lebenden Architekten bewiesen die Studierenden, dass es möglich ist, Visionen zu realisieren. Aber auch Ergebnisse aus der Arbeit mit SANAA werden nicht zu kurz kommen.

Unter dem Motto <X-TRA> wird die Ausstellung von einer Video- / Soundinstallation mit einer Party innerhalb der Nacht der Museen am 16. April ab 19 Uhr sowie mit verschiedenen Beiträgen der Entwurfsklassen begleitet. Studierende führen halbstündlich durch ihre Projekte und werden zum Ausklang von VJs+DJs unterstützt.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

08.04.2005 ab 19:00 - 17.04.2005 18:00

Veranstaltungsort:

Ballhaus / Nordpark
Kaiserswerther Str. 390

09.-17. April 2005, tägl. 15-18 Uhr
40474 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Eintrag:

06.04.2005

Absender:

Simone Fischer

Abteilung:

Informations- und Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13756


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).