idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



29.04.2005 - 29.04.2005 | Potsdam-Babelsberg

1. HPI-Bachelorpodium - Junge IT-Elite präsentiert innovative Lösungen

Wie praxisnah das Hasso-Plattner-Institut http://www.hpi-web.de seine Bachelor-Studenten auf den Beruf vorbereitet, soll mit der neuen Veranstaltungsreihe "HPI-Bachelorpodium" demonstriert werden. 66 Studenten dürfen auf dem Campus am Griebnitzsee in Potsdam-Babelsberg zeigen, wie sie im vierten und fünften Semester im Auftrag von Firmen und Institutionen innovative IT-Lösungen entwickelt haben. Eingeladen zu der Projektpräsentation sind Schüler, Studenten und deren Angehörige oder Bekannte, aber auch IT-Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft.

In neun kleinen Gruppen von vier bis acht Personen hatten die HPI-Studenten zwei Semester lang mit verteilten Rollen und unter sorgfältiger Anleitung der Professoren gemeinsam an innovativen Lösungen für die Praxis getüftelt. Jeweils 12 Semesterwochenstunden waren dafür eingeplant. So ging es beispielsweise darum, für die Potsdamer TeleClix GmbH ein System zu entwickeln, mit dem multimediale Inhalte so umgewandelt werden können, dass sie in das Digitalfernsehnetz eingespeist werden können, das sich für interaktive Anwendungen der so genannten Multimedia Home Platform (MHP) bedient. Für die Berliner ehotel AG schuf eine weitere Bachelor-Studentengruppe des Hasso-Plattner-Instituts ein Internet-Reiseportal. Es integriert Hotel-, Flug- und Bahn-Reservierungen, die technisch durch besonders sichere und verlässliche Web-Services realisiert werden. Eine IT-Tochterfirma der Deutsche Post AG unterstützten HPI-Studenten bei Softwarelösungen für die Abwicklung von Geschäftsprozessen an den Schaltern. Am Beispiel eines FischerTechnik-Modells ermittelten Bachelor des HPI experimentell, wie man eine Fertigungsstraße mit Industrie-PCs steuern kann. Auftraggeber war die Elektronik-Firma Beckhoff GmbH in Verl, die als Automatisierungs-Spezialist solche Rechner einsetzt.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Moderiert wird die Veranstaltung von HPI-Direktor Prof. Christoph Meinel.

Termin:

29.04.2005 14:00 - 17:00

Veranstaltungsort:

Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH
Hörsaal-Gebäude
Prof.-Dr.-Helmert-Str. 2-3
14482 Potsdam
14482 Potsdam-Babelsberg
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Informationstechnik, Maschinenbau, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

07.04.2005

Absender:

Katrin Augustin

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13771


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).