idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.04.2005 - 16.04.2005 | Ilmenau

Tag der offenen Tür der TU Ilmenau

Bachelor- / Master-Studiengänge und neue Studienangebote im Mittelpunkt

Bereits zum Wintersemester 2005/2006 wird die TU Ilmenau einen großen Teil ihrer bisherigen Diplom-Studiengänge auf die internationalen Abschlüsse Bachelor und Master umstellen. Der Bachelor wird je nach Studiengang nach sechs bzw. sieben Fachsemestern der erste berufsbefähigende Abschluss sein; bis zum Master sehen die Studiendokumente weitere drei bzw. vier Fachsemester vor.

Beim diesjährigen Tag der offenen Tür am Sonnabend, dem 16.4., werden dieser Umstellungsprozess und die damit verbundenen Studienanforderungen einen breiten Raum im Informationsangebot einnehmen.
Zum Wintersemester 2005/2006 werden die folgenden Studienangebote bereits auf den Bachelor umgestellt:
Elektrotechnik und Informationstechnik; Ingenieurinformatik; Maschinenbau; Mechatronik; Angewandte Medienwissenschaft; Mathematik; Technische Physik.

Im Wintersemester 2006/2007 folgen die Informatik, die Werkstoffwissenschaft sowie die drei wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge Medienwirtschaft, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen.
Noch nicht festgelegt ist der Termin für den Studiengang Medientechnologie.

Neu in das Studiengebot der TU Ilmenau aufgenommen wird der Studiengang Optronik (Optische Technologien), ein Wissenschaftsgebiet, das die Gesamtheit physikalischer, chemischer und biologischer Naturgesetze und Technologien zur Erzeugung, Verstärkung, Formung, Übertragung, Messung und Nutzbarmachung von Licht zum Gegenstand hat. Auch hier wird zum Wintersemester 2005/2006 das Bachelor-Studium beginnen.
Ebenfalls neu: Die bisherigen Studienrichtungen Biomedizinische Technik und Kraftfahrzeugtechnik werden ab 2005/2006 als eigenständige Bachelor- und Masterstudiengänge geführt. Damit erweitert die Universität ihr Angebot von 14 auf 17 technik-, natur- und wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge. Von der Umstellung unberührt bleibt die Ausbildung für das Lehramt an berufsbildenden Schulen.

Wichtig für alle Studieninteressenten: Zum Wintersemester 2005/2006 werden Bewerbungen für alle Studiengänge der TU Ilmenau angenommen, und die Universität wird in allen Studiengängen immatrikulieren.
Weitere Informationen beim Tag der offenen Tür am Sonnabend, 16.4.2005, von 9.00-16.00 Uhr auf dem Campus in Ilmenau.
Zentraler Anlauf- und Informationspunkt ist das Foyer des Humboldtbaus, Gustav-Kirchhoff-Platz 1.

Kontakt/Information:
TU Ilmenau, Zentrale Studien- und Studentenberatung
Max-Planck-Ring 14
98693 Ilmenau
Tel. 03677 69-2524; - 69-1734
e-mail: studienberatung@tu-ilmenau.de
http://www.tu-ilmenau.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

16.04.2005 09:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

TU Ilmenau
Hans-Stamm-Campus
Humboldtbau
Gustav-Kirchhoff-Platz 1
98693 Ilmenau
Thüringen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Mathematik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

13.04.2005

Absender:

Wilfried Nax M.A.

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13799


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).