idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



10.05.2005 - 11.05.2005 | Berlin

Fachtagung elektronische Gesundheitskarte

Fachtagung: Spezifikation einer Architektur zur Umsetzung der Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte

Anlass für die Fachtagung ist die Darstellung des erzielten Ergebnisses des vom BMGS geförderten F&E-Projekts sowie eine Diskussion der Rahmenbedingungen zur Umsetzung der von den Fraunhofer-Instituten vorgelegten Architektur.

Das Tagungsprogramm gliedert sich inhaltlich in zwei Themenblöcke:
- Technische Konzepte der Lösungsarchitektur
- Fachlogische Konzepte der Lösungsarchitektur

Veranstalter:
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST)
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO)
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)
sowie an den Arbeiten beteiligte Mitarbeiter aus der Industrie und der Selbstverwaltung
Programm:
ab Anfang Mai (nach Eingang aller Beiträge):
http://gkarte.isst.fhg.de

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung
http://gkarte.isst.fhg.de
Teilnahmegebühr: 250,-

Termin:

10.05.2005 ab 10:00 - 11.05.2005 17:00

Veranstaltungsort:

Hotel Victors
Am Friedrichshain 16-18
www.victors.de
10407 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

15.04.2005

Absender:

Ines Jansky

Abteilung:

Öffentlichkeitsarbeit / Institutsteil Berlin

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13821


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).