idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



29.04.2005 - 30.04.2005 | Bamberg

"Systemisches Handeln im sozialen Raum" (Fachtagung an der Universität Bamberg)

Soziale Gemeinschaften stärken, um den Sozialstaat zu entlasten, und den Einzelnen im sozialen Zusammenhang sehen: Die Fachtagung "Systemisches Handeln im sozialen Raum" an der Universität Bamberg stellt sich den zwei großen Entwicklungslinien, die aktuell das Fachgebiet Soziale Arbeit beschäftigen.

Am Freitag, 29. April, und am Samstag, 30. April, diskutieren Praktiker, Wissenschaftler, Systemiker und Studierende die Innovationen und Herausforderungen der aktuellen Sozialraum-Debatte. Die Tendenz geht hierbei weg vom Staat als Alleinverantwortlichen für soziale Entwicklung. Gefragt sind immer mehr Eigeninitiativen der Quartiere und kleineren sozialen Einheiten. Das systemische Handeln liefert hierbei den theoretischen Rahmen, indem es die einzelne Person im sozialen Zusammenhang betrachtet.

Die Tagung beginnt am Freitag mit zwei Vorträgen zum Thema. Am zweiten Tag besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in Workshops mit der Theorie und Praxis der Systemischen Sozialarbeit auseinander zu setzen. Themen sind unter anderem Sozialraumbudgets in der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeit für die Polizei oder Systemisches Casemanagement. Die Teilnehmer und Referenten, die zum Teil auch aus der Schweiz und Österreich anreisen, können sich hier über theoretisches Wissen und praktisches Handeln austauschen.

Die Tagung organisiert der Fachbereich Soziale Arbeit der Otto-Friedrich-Universität in Kooperation mit der Fachhochschule Merseburg und der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin. Unterstützt wird sie vom Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH), der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), dem Universitätsbund Bamberg e.V., dem förderwerk e.V. und ISO e.V. .

Hinweise zur Teilnahme:
Tagungsbeitrag: 30,- € / 15,- € Studierende

Kontakt und Anmeldungen:
Fachbereich Soziale Arbeit, Prof. Dr. Wilfried Hosemann, Tel.: 0951/863-2001
Andrea Keil,

Termin:

29.04.2005 ab 16:00 - 30.04.2005 15:00

Veranstaltungsort:

Universität Bamberg
Fachbereich Soziale Arbeit
Kärntenstr. 7
96052 Bamberg
96052 Bamberg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Psychologie

Arten:

Eintrag:

18.04.2005

Absender:

Dr. Oliver Pfohlmann

Abteilung:

Dezernat Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13828


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).