idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



31.05.2005 - 03.06.2005 | Dresden OT Rossendorf

Third Joint Workshop on Multi-Phase Flows

Multiphase flows are of great interest to a large variety of industries. The power generation, nuclear reactor technology, food production, chemical process, aerospace and automotive industries are all driving forces in this complex field.
The goal of the workshop is to bring together experimental and numerical practitioners, and foster discussion and exchange of knowledge.
Experts from both areas are called upon to present their research and application results to a receptive worldwide audience. Topics of interest include:
o Phase interaction models
o Turbulence models for multiphase flows
o CFD applied to multiphase flow problems
o Measurement methods for multiphase flows
o Accuracy and resolution considerations for experimental and CFD
investigations
o Practical application of CFD methods to multi-phase flow problems
o Comparison between different numerical and experimental approaches.

<www.fz-rossendorf.de (see News/Workshops)

Hinweise zur Teilnahme:
registration required (see website)

Termin:

31.05.2005 - 03.06.2005

Veranstaltungsort:

Forschungszentrum Rossendorf
Bautzner Landstraße 128
01328 Dresden OT Rossendorf
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften

Arten:

Eintrag:

18.04.2005

Absender:

Annette Weißig

Abteilung:

Kommunikation und Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13829


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).