idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



11.05.2005 - 12.05.2005 | Karlsruhe

Szenische Kapazität, Die Erfahrung von Architektur zwischen Bild- und Raumerlebnis

Events, Erlebnisparks, Infotainment - die "Erlebnisgesellschaft" verspricht dem Konsumenten das Erlebnis schlechthin in vielen Facetten. Welche Rolle spielt dabei die Architektur? Diese Frage erörtern die Teilnehmer des

Symposiums "Szenische Kapazität"
des Instituts für Grundlagen der Gestaltung
der Universität Karlsruhe
am 11. und 12. Mai
im Gartensaal des Karlsruher Schlosses.

Schon immer war die Architektur im besten Sinne eine "Erlebnisdisziplin" - könnte sie in diesem Trend endlich populär werden? Die gegenwärtige Entwicklung scheine allerdings zu zeigen, dass die Inszenierung von Erlebnissen häufig nur als Täuschung und Vereinnahmung zu haben ist, so Professor Alban Janson, der zusammen mit seinem Team die Tagung organisiert.

Janson: "Die Tagung will der Frage nachgehen, ob wir mit architektonischen Mitteln unserer Bewegung und unserem Handeln wieder die ihnen gebührende Wertschätzung entgegen bringen können. Architektur erleben wir nicht nur als Zuschauer, sondern wir sind Akteure - und zugleich die eigenen Zuschauer. Dabei können wir unserer Gegenwart wie in einem szenischen Bild innewerden." Es handle sich dabei um eine Kritik des Szenischen in der Architektur.

Die Organisatoren haben das Symposium als Gesprächsrunde mit Zuhörern geplant. Eingeladen sind elf Teilnehmer aus unterschiedlichen Fachrichtungen, die sich an der Diskussion beteiligen werden. Janson: "Wir haben diese Veranstaltungsform gewählt, um eine Kommunikation zu unterstützen, die durch Rede und Gegenrede den Austausch von Positionen und Argumenten befördert."

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.05.2005 ab 13:30 - 12.05.2005 13:00

Veranstaltungsort:

Schloss Karlsruhe, Gartensaal
76131 Karlsruhe
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur

Arten:

Eintrag:

21.04.2005

Absender:

Dr. Elisabeth Zuber-Knost

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13870


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).