idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



25.05.2005 - 25.05.2005 | Berlin

Magisterverleihung des 11. Absolventenjahrgangs und Vergabe des Hertha Nathorff-Preises 2005

Die Ärztekammer Berlin stiftet seit 1995 jährlich den Hertha Nathorff-Preis. Mit dieser Auszeichnung werden die besten Magisterarbeiten des Postgradualen Studiengangs Gesundheitswissenschaften / Public Health an der TU Berlin prämiert.

Hinweise zur Teilnahme:
Veranstalter: Technische Universität Berlin, Postgradualer Studiengang Gesundheitswissenschaften / Public Health in Kooperation mit der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin
Kontakt: Gerd Kallischnigg, Tel.: 030/314-79423, -23744

Termin:

25.05.2005 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

TU Berlin, Straße des 17. Juni 135, Hauptgebäude, Raum H 1035
10623 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie

Arten:

Eintrag:

27.04.2005

Absender:

Ramona Ehret

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13928


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).