idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



03.05.2005 - 03.05.2005 | Sankt Augustin

Lehrerfortbildung "Netze"

Fortbildungsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer an der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin. Die Thementage "Netze" (am 3. Mai 2005) und "Programmieren" ( am 19. Mai 2005) richten sich an Informatiklehrer.

Der Fachbereich Informatik bietet gemeinsam mit dem Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Technikjournalismus mehrere Thementage für Lehrerinnen und Lehrer an.

Themen der Veranstaltung "Netze" :

- Komponenten für den Aufbau lokaler Netze, Netzmanagement,
- Arbeitsgruppen: Probleme der Netzadministration, Netze im Informatikunterricht,
- "Hands on": Aufbau und Konfiguration eines LANs,
- Diskussionsrunde: Netze in der Schule und im Unterricht.

Ansprechpartnerin:
Frau Ulrike Lubecki
Tel.: 02241/865-261

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldeschluss: 19. April 2005

Jeder Thementag ist auf maximal 20 Teilnehmer begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet über die Teilnahme. Die Anmeldung zu den Thementagen ist über folgende URL möglich:

Termin:

03.05.2005 09:00 - 16:45

Veranstaltungsort:

Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg
Campus Sankt Augustin
Grantham-Allee 20
http://www.fh-bonn-rhein-sieg.de
53757 Sankt Augustin
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Informationstechnik

Arten:

Eintrag:

27.04.2005

Absender:

Eva Tritschler

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13948


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).