idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



07.05.2005 - 07.05.2005 | Witten

Tag der offenen Tür der Fakultät für Medizin

Erster Modellstudiengang Medizin in Deutschland stellt sich Studieninteressenten vor

Deutschlands beste Medizin-Studierende sind an der Universität Witten/Herdecke eingeschrieben, so das Ergebnis eines aktuellen Rankings des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel". Der Modellstudiengang Medizin wurde vom Land NRW gerade zum Leitprojekt ernannt.

Die Fakultät für Medizin ist Vorreiter für problemorientiertes Lernen, patienten- und praxisnahe Ausbildung. Zusammen mit der Charité in Berlin bietet sie seit vielen Jahren den ersten Modellstudiengang Medizin an, der inzwischen bundesweit von vielen Hochschulen kopiert wurde.

Beim Tag der offenen Tür am 7.5.2005 besteht nun die Möglichkeit, das Original kennenzulernen. Den ganzen Tag über geben Veranstaltungen einen Einblick in die Vielfalt der Angebote, vom Patientensimulations- und Hausarztadoptionsprogramm, über eigene, das 1. Staatsexamen ersetzende Prüfungen, bis zum individuellen Auswahlverfahren.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

07.05.2005 09:00 - 16:00

Veranstaltungsort:

Alfred-Herrhausen-Str.50
Campusbau
58448 Witten
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

28.04.2005

Absender:

Dr. Olaf Kaltenborn

Abteilung:

Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event13963


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).