idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



13.05.2005 - 13.05.2005 | Kiel

Ökologietag am 13. Mai an der Kieler Uni

Meere im Wandel - Küstenlandschaften heute und morgen

Die stetige Entwicklung der Meere und Küsten Schleswig-Holsteins steht im Mittelpunkt des Ökologietages 2005 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das Ökologie-Zentrum lädt am 13. Mai alle Interessierten in die Olshausenstraße 75 (Hörsaalgebäude, Raum 1) in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Es geht beim diesjährigen Ökologietag darum, Perspektiven für ein nachhaltiges Küstenmanagement darzustellen und zu diskutieren. Ein Anknüpfungspunkt ist dabei die Initiative der Landesregierung "Zukunft Meer". Zentrale Themen sind: die neuen universitären Ausbildungswege zum Küstenmanager, Klimaschutz als Beitrag zum Küstenschutz, Konfliktlösungen zwischen Offshore-Bauwerken und marinen Säugern und Vögeln, die Renaturierung von Küstenlebensräumen für Natur und Erholungsnutzung.

Begleitet wird der Tag von einer Posterausstellung, die auch Projekte zum Küstenschutz an Nord- und Ostsee aufzeigt.

Der Ökologietag ist eine gemeinsame Veranstaltung des Ökologie-Zentrums und des Forschungs- und Technologiezentrums Westküste (FTZ) der Universität sowie des Landesamtes für Natur und Umwelt.

Das gesamte Programm ist unter http://www.ecology.uni-kiel.de/oekologietag/ einsehbar. Anmeldung erwünscht per Fax (0431/880-4083) oder E-Mail (sekretariat@ecology.uni-kiel.de).

Für die Kollegen aus den Medien
Am 13. Mai zwischen 12:00 und 12:30 Uhr stehen Ihnen die Veranstalter, Prof. Nicola Fohrer (geschäftsführende Direktorin des Ökologiezentrums der CAU) und Wolfgang Vogel (Direktor des LANU) in Raum 117, Olshausenstraße 75, im 1. Stock zum Pressegespräch zur Verfügung.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

13.05.2005 10:00 - 16:30

Veranstaltungsort:

Olshausenstraße 75, Hörsaalgebäude, Raum 1
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

06.05.2005

Absender:

Susanne Schuck

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14021


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).