idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



28.05.2005 - 28.05.2005 | Kiel

Physiktag für Frauen am 28. Mai an der Uni Kiel - Anmeldeschluss ist der 20. Mai

Was haben Schokolade, Milch und Gummibärchen mit Physik zu tun? Die Antwort darauf geben Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Christian-Albrechts-Universität am Samstag, 28. Mai, beim Physiktag für Frauen. Schülerinnen der Jahrgangsstufen 9 bis 13 sind hierzu ins Physikzentrum, Leibnizstraße 1, eingeladen.

Ziel der Veranstaltung ist es, Schülerinnen für die Physik zu begeistern und sie für ein naturwissenschaftlich-technisches Studium zu motivieren. Dafür lassen sich die Institute der Theoretischen und Astrophysik sowie der Experimentellen und Angewandten Physik einiges einfallen: Zwischen 10:15 und 17:00 Uhr kann man anfassen und experimentieren, durchs Rastertunnelmikroskop schauen oder sich die Suche nach Leben auf dem Mars erklären lassen. Während der Mittagspause gibt es Zeit für Gespräche mit den Professoren und Studierenden. Für Brötchen und Getränke ist gesorgt.

Im "Einstein-Jahr" 2005 sind Frauen in der Physik immer noch unterrepräsentiert: Der Anteil an Physikstudentinnen unter den Studienanfängern beträgt nur zwischen 10 und 20 Prozent. Dr. Sabine Möhler, die den Physiktag organisiert, würde das gern ändern, denn "Physikerinnen bieten sich sehr gute Berufsaussichten, zum Beispiel in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen in der freien Wirtschaft oder in Forschungseinrichtungen." Aber auch bei Banken und Versicherungen seien Bewerberinnen aus der Physik gern gesehen, um beispielsweise mathematische Modelle auszuwerten.

Hinweise zur Teilnahme:
Wer am Physiktag teilnehmen möchte, sollte eine Postkarte ausfüllen mit Name und Vorname, Klassenstufe, Name und Anschrift der Schule und ab die Post an: Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Theoretische Physik und Astrophysik, Brigitte Kuhr, Olshausenstraße 40, 24098 Kiel oder per E-Mail an: office@astrophysik.uni-kiel.de. Anmelden können sie sich bis zum 20. Mai.

Termin:

28.05.2005 10:15 - 17:00

Veranstaltungsort:

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Kleiner Hörsaal des Physikzentrums
(zu erreichen über den Eingang Leibnizstraße 11, hinter der neuen Bibliothek)
Buslinie 22 um 9:32 ab Sophienhof/Hbf in Richtung Projensdorf bis Leibnizstraße
24118 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Lehrer/Schüler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Mathematik, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

13.05.2005

Absender:

Susanne Schuck

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14075


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).