idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



27.05.2005 - 28.05.2005 | Göttingen

Parkinson's disease and other neurodegenerative disorders: From genes to molecular mechanisms and therapy

Der Kongress soll eine Brücke zwischen genetischer und molekularer Grundlagenforschung und klinischer Anwendung schlagen. Er stellt neue Ansätze in der klinischen Forschung vor. Themen des Symposiums sind: genetische und molekulare Ursachen für neurodegenerative Erkrankungen, Zelltodmechanismen in Nervenzellen sowie der neueste Stand der experimentellen Gen- und Stammzelltherapie. Vorgestellt werden Beispiele einer bereits gelungenen Übersetzung von Ergebnissen der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung. Des Weiteren wird über die Einsatzmöglichkeiten der Tiefenhirnstimulation bei Parkinson-Patienten und über den Stand der Impfung gegen die Alzheimer-Erkrankung berichtet.

http://www.cmpb.uni-goettingen.de/news/press.php

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.05.2005 ab 08:30 - 28.05.2005 16:30

Veranstaltungsort:

Hörsaal MPI für Experimentelle Medizin
Hermann-Rein-Str. 3
37073 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin

Arten:

Eintrag:

19.05.2005

Absender:

Dr. Kerstin Mauth

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14108


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).