idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



26.05.2005 - 27.05.2005 | Davos Dorf

13. Treffen der Europäischen Lawinenwarndienste in Davos

Lawinenwarner aus 11 Ländern in Davos

Am 26. und 27. Mai treffen sich Lawinenwarnerinnen und -warner aus 11 europäischen Ländern auf Einladung des Eidg. Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos. Nebst Vertretern aus den Alpenländern werden auch Teilnehmende aus Spanien, Schottland, der Türkei, der Slowakei, aus Tschechien und aus Polen erwartet. Ein wichtiges Diskussionsthema ist die Aufbauhilfe für osteuropäische Warndienste.

Da sich die Lawinengefahr nicht an nationale Grenzen hält und da viele Schneesportler zunehmend international unterwegs sind, ist es von grosser Bedeutung, dass die Lawinenwarnungen koordiniert arbeiten und überall dieselben Begriffe verwenden. Der erste grosse Erfolg des "Treffen der europäischen Lawinenwarndienste" war denn auch die Einführung der einheitlichen, fünfteiligen Gefahrenskala im Jahr 1993. Gerade für ein Land wie die Schweiz, dessen Territorium an die Gebiete von vielen anderen Warndiensten stösst (in Italien und Österreich sind die Warndienste pro Region resp. Bundesland organisiert), ist es wichtig, dass die oft auch in Grenzgebieten tourenden Schneesportler alle Berichte verstehen.

Beim diesjährigen Treffen geht es unter anderem um Aufbauhilfe: Vor allem in ausseralpinen oder randalpinen Regionen stehen die Lawinenwarndienste teilweise noch im Aufbau und müssen mit sehr beschränkten Mitteln auskommen. Das Interesse dieser Länder, vom Know-how der erfahrenen Lawinenwarndienst wie zum Beispiel der Schweiz zu profitieren, ist gross. Entsprechend wird diskutiert, in welcher Form und mit welchen Mitteln junge Warndienste in Europa unterstützt werden können. Weitere Ziele des diesjährigen Treffens sind Begriffsdefinitionen und eine Harmonisierung der Einschätzung der Gefahrenstufen.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

26.05.2005 - 27.05.2005

Veranstaltungsort:

Eidgenössisches Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF
Flüelastrasse 11
CH-7260 Davos Dorf
Schweiz / Suisse / Svizzera

Tel: +41 81 417 02 34
Fax: +41 81 417 01 10
7260 Davos Dorf
Schweiz

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geowissenschaften

Arten:

Eintrag:

19.05.2005

Absender:

Birgit Ottmer

Abteilung:

Medienkontakt WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Davos

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14109


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).