idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



27.05.2005 - 27.05.2005 | Kiel

15 Millionen Euro für Forschungsprojekte in Schleswig-Holstein

Die Universitäten und Forschungseinrichtungen in Schleswig-Holstein können sich über kräftigen Rückenwind von der Deutschen Forschungsgemeinschaft freuen. Für fünf Sonderforschungsbereiche wurden jetzt rund 15 Millionen Euro Fördermittel gewährt.

Wir möchten Ihnen in einer Pressekonferenz die Bereiche vorstellen, die neu eingerichtet oder mit einer weiteren Förderphase verlängert werden.

Wissenschafts-Staatssekretär Jost de Jager und die beteiligten Wissenschaftler geben Ihnen Einblick in die Forschungsschwerpunkte, die den Forschungsstandort Schleswig-Holstein auf ein neues Niveau heben. Wir laden Sie herzlich ein:

Freitag, 27. Mai, 14 Uhr
Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr (Raum 104)
Düsternbrooker Weg 94
24105 Kiel

Kontakt:
Harald Haase | Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr des Landes Schleswig-Holstein | Düsternbrooker Weg 94, 24105 Kiel |
Telefon 0431 988-4420 | Telefax 0431 988-4705 | E-Mail: pressestelle@wimi.landsh.de

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

27.05.2005 14:00 - 15:00

Veranstaltungsort:

Düsternbrooker Weg 94, Ministerium für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr, Raum 104
24105 Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie

Arten:

Eintrag:

25.05.2005

Absender:

Susanne Schuck

Abteilung:

Presse, Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14157


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).