idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



06.07.2005 - 06.07.2005 | Greifswald

Medizinhistorische Dissertationen

Im Rahmen der Verteidigung von drei Dissertationen lädt der Prüfungsausschuss zu einem medizinhistorischen Nachmittag ein.

Antje Belau:
Emil Krönings Scheidenpulverbläser - Geschichte und Anwendung von Scheidenpulverbläsern zur Kontrazeption im gesellschaftlichen Umfeld Deutschlands an der Schwelle des 20. Jahrhunderts

Joanna Dietzel und Stephan Teufel:
Wissenschaftliche Aufarbeitung des geburtshilflichen Instrumentariums der geburtshilflich-gynäkologischen Sammlung an der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Erik Riebe:
Soziale und medizinhistorische Aspekte der Moulagen an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald unter besonderer Berücksichtigung des Faches Haut- und Geschlechtskrankheiten

Die geburtshilflich-gynäkologische Sammlung an der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Greifswald umfasst mehr als 1000 Schaustücke in form von Einzelinstrumenten, Geräten, Wachsmoulagen, Feuchtpräparaten, Kupferstichen, Aquarellen und historischen Lehrmaterialien aus dem Gebiet der Geburtshilfe und Frauenheilkunde. In die Sammlung ist auch eine Kollektion historischer Klistierinstrumente sowie von Mitteln und Geräten zur Kontrazeption vor 100 Jahren einbezogen.

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen:
Prof. Dr. Günter Köhler, Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Universität Greifswald, Telefon 03834 86-6530

Termin:

06.07.2005 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort:

Hörsaal Frauenklinik
Wollweberstraße 1
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medizin

Arten:

Eintrag:

23.06.2005

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14372


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).