idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



28.09.2005 - 28.09.2005 | Stuttgart

VRfx - Alias Workshop - Anmutungstreue VR-Visualisierungen

Einführung in Funktionen und User Interface von VRfx
Ziel des Workshops ist die Einbindung anmutungstreuer VR-Visualisierung in die Entwicklungsprozesse mit Alias Produkten.

Prozessintegration
Methodik und Vorgehensweise für die Integration von VRfx in bestehende DCC-Prozesse (Digital Content Creation)

Ziel des Workshops ist die Einbindung anmutungstreuer VR-Visualisierung in die Entwicklungsprozesse mit Alias Produkten.
Von VRfx unterstützte Plattformen
Vom Desktop-Arbeitsplatz bis zur CAVE

Weiterentwicklung
TechTalk für die Erweiterung der VRfx-Funktionalitäten.

Die Veranstaltung richtet sich an Entwickler und Anwender von Software aus der Alias Produktfamilie.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Termin:

28.09.2005

Veranstaltungsort:

Institutszentrum Stuttgart der Fraunhofer-Gesellschaft
Nobelstraße 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Informationstechnik, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

07.07.2005

Absender:

Juliane Segedi

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14452


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).