idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



25.07.2005 - 05.08.2005 | Berlin

"Sprache und Kultur Japans"

Intensivkurs des Ostasiatischen Seminars, Fachrichtung Japanologie

Der Kurs vermittelt beruflich oder touristisch an Japan Interessierten sowie Studierenden Grundkenntnisse der japanischen Sprache und Wissenswertes über die Geschichte, Kultur und Gesellschaft des Landes. Um sich in Japan verständigen zu können, üben die Teilnehmenden grundlegende grammatische Strukturen der japanischen Sprache, den Aufbau der Schriftzeichen sowie einfache Konversationselemente.

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen:
Rolf Busch, Tel. 030/838-51414, Fax 030/838-51397 oder an Margot Schober, Tel.: 030/838-51425
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt jeweils 240 Euro. Studierende zahlen 90, FU-Angehörige und GasthörerCard-Inhaber 160; Arbeitslose erhalten einen Nachlass von 50%.
Das genaue Kursprogramm im Internet: http://www.fu-berlin.de/weiterbildung

Termin:

25.07.2005 ab 09:00 - 05.08.2005 16:00

Veranstaltungsort:

Ostasiatisches Seminar
Ehrenbergstr. 26-28, U-Bhf. Thielplatz
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

13.07.2005

Absender:

Hedwig Görgen

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14466


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).