idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



11.08.2005 - 11.08.2005 | Potsdam-Babelsberg

Eine moderne Informations- und Wirtschaftspolitik für Berlin und Brandenburg: Gemeinsame Wege

Die Berliner Wirtschaftsgespräche e. V. führen in enger Abstimmung mit der TSB Technologiestiftung Berlin und der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (ZAB) eine Expertenkonferenz zu den Technologie-Kompetenzfeldern und einer darauf gerichteten Innovationspolitik und Wirtschaftspolitik durch.

Programmablauf

10.oo Uhr : Begrüßung
Dr. Detlev Stronk, Vorsitzender der Geschäftsführung der ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH

Gemeinsame Wege in der Technologie- und Wirtschaftspolitik der Länder Berlin und Brandenburg definieren

10.1o Uhr : Das Innovationskonzept des Landes Brandenburg
Ulrich Junghanns, Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg

10.2o Uhr: Die Technologie- und Wirtschaftspolitik des Landes Berlin
Harald Wolf, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin

Gemeinsame Projekte in ausgewählten Technologie- und Kompetenzfelder der Länder Berlin und Brandenburg

10.3o Uhr: Die Technologie- und Wirtschaftspolitik des Landes Berlin
Ausgewählte Projekte im Kompetenzfeld Verkehr, Luft- und Raumfahrt
Thomas Meißner, Forschungs- und Anwendungsverbund Verkehrssystemtechnik Berlin (FAV)

10.4o Uhr: Ausgewählte Projekte im Kompetenzfeld Life-Science
Dr. Kai Bindseil, BioTOP Berlin-Brandenburg

10.5o Uhr: Ausgewählte Projekte im Kompetenzfeld IuK und neue Medien
Dr. Peter Eulenhöfer, ZukunftsAgentur Brandenburg

11.oo Uhr: Aussprache unter Beteiligung des Plenums
Kommentare, Anregungen, Projektvorschläge

11.3o Uhr: Kaffee- und Teepause

Ziele und Instrumente einer gemeinsamen, modernen Innovations- und Wirtschaftspolitik für die Region Berlin und Brandenburg

11.45 Uhr: Podiumsgespräch
- Dr. Bruno Broich, Vorstand TSB Technologiestiftung Innovationszentrum Berlin
- Ulrich Junghanns, Minister für Wirtschaft des Landes Brandenburg
- Andreas Kaden, Geschäftsführer Lufthansa Bombardier Aviation Services GmbH
- Prof. Dr. Klaus-Peter Schulze, Geschäftsführer ZukunftsAgentur Brandenburg
- Dr. Reinhard Uppenkamp, Vorstandsvorsitzender Berlin-Chemie AG
- Harald Wolf, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Frauen des Landes Berlin

Moderation: Dr. Rudolf Steinke, Vorstand Berliner Wirtschaftsgespräche e. V.

13.oo Uhr : Mittagsbuffet

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

11.08.2005 10:00 - 14:00

Veranstaltungsort:

ZukunftsAgentur Brandenburg, Steinstraße 104-106
14480 Potsdam-Babelsberg
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Biologie, Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

21.07.2005

Absender:

Frauke Nippel

Abteilung:

Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14489


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).