idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



13.10.2005 - 14.10.2005 | Mannheim

Affektregulation bei Essstörungen - 1. Internationaler Workshop-Kongress

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Martin Bohus) des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit Mannheim ist Veranstalter der Tagung, die sich mit folgenden aktuellen Leitfragen beschäftigen wird:Welche Rolle spielen Emotionen und Probleme der Affektregulation für die Entstehung und Aufrechterhaltung von Essstörungen ? Gibt es gemeinsame psychopathologische Merkmale verschiedener Essstörungen ? Welche aktuellen Erkenntnisse liegen vor über neuro- und psychobiologische Regulationsmechanismen von Ernährung und Körpergewicht und deren Störungen ? Wie unterscheiden sich die Pathomechanismen von Essstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ?Welche allgemeinen und störungsspezifischen psychotherapeutischen Behandlungs-verfahren zur Behandlung von Essstörungen und Störungen der Affektregulation können als evidenzbasiert gelten, wo gibt es interessante Innovationen ?

Der Kongress soll den Dialog zwischen aktueller wissenschaftlicher Forschung und klinischer und therapeutischer Praxis vertiefen. Daher stehen neben den Vorträgen klinischen Workshops besonders im Mittelpunkt.

Das ausführliche Programm unter http://www.zi-mannheim.de/fachpub.html

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmegebühren 190 € (bei Anmeldung nach 30. September 210 €), ermäßigt (für Studenten und PPiA, mit Nachweis) 190 €, Tageskarte 120 €
Anmeldung über http://www.zi-mannheim.de/fachpub.html

Termin:

13.10.2005 ab 09:00 - 14.10.2005 17:15

Veranstaltungsort:

Aula Universität Mannheim
Schloss, Ostflügel
Bismarckstrasse
68131 Mannheim
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie

Arten:

Eintrag:

27.07.2005

Absender:

Dr. med Marina Martini

Abteilung:

Referat Kommunikation und Medien

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14519


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).