idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



24.08.2005 - 24.08.2005 | Lübeck

Roadshow E-Business on tour: "Unternehmen unter der Zeitlupe"

Die Roadshow 2005 des Netzwerks Elektronischer Geschäftsverkehr (http://www.ec-net.de) befasst sich mit dem Thema Geschäftsprozesse. Ziel ist es, die Bedeutung elektronischer Anwendungen für die Vernetzung aller Geschäftsprozesse untereinander und für Effizienzsteigerungen in jedem einzelnen Bereich herauszustellen.

Sie arbeiten schon im Eiltempo? Sie schieben Überstunden, aber die Arbeit wird nicht weniger? Manchmal wünschen Sie sich, der Tag hätte ein paar Stunden mehr?
Finden Sie heraus, wo die Zeitfresser in Ihrem Unternehmen liegen! Lassen Sie sich zeigen, wie und wo Prozesse und Abläufe aus Zeit und Kostensicht mit e-Business effizienter abgewickelt werden können! Anschauliche Beispiele von Unternehmen aus der Region illustrieren exemplarische Lösungen, die bereits erfolgreich eingesetzt werden.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnahmekosten: 25 €

Adresse Veranstalter:
Kompetenzzentrum Electronic Commerce Schleswig-Holstein (EC-SH)
c/o Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH)
Ben Schlüßler
Lorentzendamm 24
24103 Kiel
Tel.: 0431 / 66 66 6 851
Fax.: 0431 / 66 66 6 769

Termin:

24.08.2005 15:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Mediadocks
Willy-Brandt-Allee 31a
23554 Lübeck
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wirtschaftsvertreter

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

01.08.2005

Absender:

Dipl. Met. Birgit Bott

Abteilung:

Unternehmenskommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14528


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).