idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



16.08.2005 - 16.08.2005 | Berlin

Buchpräsentation: Akten der Reichskanzlei - Regierung Hitler 1933 bis 1945

Präsentiert wird Bd. IV: 1937, bearb. von Friedrich Hartmannsgruber, München: Oldenbourg 2005

Ministerialdirektor Dr. Knut Nevermann, Abteilungsleiter Kultur und Medien bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, und Prof. Dr. Hans Günter Hockerts, Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und einer der Herausgeber, stellen den Band vor. Zur Sprache gebracht wird auch das Projekt der Digitalisierung der Reichskanzleiakten der Weimarer Zeit, die künftig im Internet bereitstehen sollen.

Der Fortsetzungsband dokumentiert anhand von 208 Quellenstücken umfassend das Regierungshandeln des Nationalsozialismus im letzten "Friedensjahr" des Regimes. Dazu wurde neben den Reichskanzlei-Akten auch die Überlieferung der Reichsministerien herangezogen. Die Edition entfaltet das Panorama von Problemen, mit denen die Berliner Ministerien konfrontiert waren. Staatliche Entscheidungsprozesse und vor allem die eigentlichen Ziele, die das Regime mitunter hinter dem dürren Buchstaben seiner Gesetze und Erlasse verbarg, werden transparent. Im Anhang sind 552 Einzelentscheidungen Hitlers nachgewiesen, die Staatssekretär Hans-Heinrich Lammers als Chef der Reichskanzlei während dieses Zeitraums erwirkte und weitergab.

Hinweise zur Teilnahme:
Wegen der Sicherheitsbestimmungen im Bundeskanzleramt bitte ich Sie, das im Anhang beigefügte Anmeldeformular bis zum 9. August 2005 an das Bundesarchiv zurückzusenden und zum Betreten des Kanzleramts einen gültigen Personalausweis oder Reisepaß mitzuführen. Gleichfalls empfehle ich Ihnen, dieses Schreiben beim Besuch mitzubringen und sich bereits ab 10.30 Uhr im Presse-Info-Saal einzufinden.
Über Ihre Teilnahme an der Veranstaltung würde ich mich sehr freuen.

gez. Prof. Dr. Hartmut Weber
Präsident des Bundesarchivs

Anmeldung

An der Buchpräsentation
AKTEN DER REICHSKANZLEI. REGIERUNG HITLER 1933-1945, Bd. IV: 1937
am Dienstag, 16. August 2005, 11 Uhr, im Bundeskanzleramt

nehme ich teil.
Name:

Vorname:

Institution:

Geburtsdatum:

Geburtsort:

Nationalität:

Bitte übermitteln Sie diese Anmeldung bis zum 9. August 2005
an:

Anke Löbnitz
Bundesarchiv
Stabsstelle
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Telefon: 0049/1888 7770 102
Fax: 0049/1888 7770 111
Email: a.loebnitz@barch.bund.de

Termin:

16.08.2005 11:00 - 13:00

Veranstaltungsort:

Bundeskanzleramt, Presse-Info-Saal, 1. OG
Willy-Brandt-Straße 1
10557 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie

Arten:

Eintrag:

03.08.2005

Absender:

Martin Schütz

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14539


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).