idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



18.08.2005 - 18.08.2005 | Berlin

Was fehlt Deutschland eigentlich?

Ein Gspräch mit Ralf Dahrendorf und David Soskice

Die meisten sind davon überzeugt: Deutschland steckt in der Krise. Als Symptome gelten lahmende Dynamik, Massenarbeitslosigkeit, leere Staatskassen, grassierender Pessimismus, institutionelle Überstabilität. Die in den letzten Jahren eingeleiteten Reformen zeigen bisher kaum Wirkung. Aber andere europäische Länder wie Großbritannien, Dänemark oder die Niederlande machen seit Jahren vor, dass Beschäftigungszuwachs trotz globaler Konkurrenz möglich ist, dass die sozialen Sicherungssysteme erfolgreich saniert werden können.

Wie krisenhaft ist die Situation wirklich im europäischen Vergleich? Was fehlt Deutschland eigentlich? Wie stehen die Chancen der Reform? Was können wir von den Nachbarn lernen? Gibt es den Königsweg oder verschiedene europäische Wege zum Umbau des Sozialstaats am Anfang des 21. Jahrhunderts?

Diesen Fragen wollen Ralf Dahrendorf und David Soskice nachgehen. Sie kennen die deutschen Verhältnisse. Zugleich blicken sie von außen auf Deutschland, aus britischer und internationaler Perspektive. Sie verbinden Außen- und Innensicht.

Moderation: Jürgen Kocka

Lord Ralf Dahrendorf, geboren 1929 in Hamburg, ist Soziologe, Mitglied des britischen Oberhauses und Forschungsprofessor am WZB.

David Soskice, geboren 1942 in London, ist Ökonom und Forschungsprofessor am WZB mit besonderem Interesse für die politikökonomische Analyse des industriellen Wandels.

Jürgen Kocka, geboren 1941 in Haindorf/Friedland, ist Historiker und Präsident des WZB.

Das Gespräch findet in deutscher und englischer Sprache statt.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten bis zum 15. August 2005 an Eva Gmelin, gmelin@wz-berlin.de

Termin:

18.08.2005 ab 18:00

Veranstaltungsort:

Reichpietschufer 50, Raum A 300
10785 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

08.08.2005

Absender:

Burckhard Wiebe

Abteilung:

Abteilung Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14550


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).