idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.10.2005 - 05.10.2005 | Göttingen

VUV und XUV - Neue Chancen für die Vermessung von Mikrosystemen

Seit einigen Jahren unternehmen Firmen und Forschungseinrichtungen große Anstrengungen zur wirtschaftlichen Nutzbarmachung von Strahlung mit extrem kurzen Wellenlängen (VUV, XUV). Das Hauptanwendungsgebiet wird in der Fertigung von Nanoelektronik gesehen.

Gleichzeitig zeichnen sich aber weitere Anwendungspotentiale ab. Das betrifft beispielsweise die Messtechnik. Kurze Wellenlängen eröffnen die Möglichkeit, die physikalischen Grenzen optischer Messsysteme insbesondere bei der Vermessung von kleinsten Strukturen signifikant nach unten zu verschieben.

Einladung:
http://www.photonicnet.de/Members/pn/VK/2005_10/Einladung.pdf

Tagesordnung:
http://www.photonicnet.de/Members/pn/VK/2005_10/Tagesordnung.pdf

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Workshop wird organisiert von der Landesinitiative Mikrosystemtechnik Niedersachsen (MST) in Kooperation mit der PhotonicNet GmbH.

Termin:

05.10.2005 10:30 - 17:00

Veranstaltungsort:

Laser Laboratorium Göttingen
Hans-Adolf-Krebs-Weg 1
Seminarraum (1. Etage)
37077 Göttingen
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

11.08.2005

Absender:

Dipl. Biol. Anja Nieselt-Achilles

Abteilung:

Marketing und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14568


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).