idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



20.10.2005 - 20.10.2005 | Biberach

Umsetzung neuer Konzepte der Siedlungsentwässerung

Die Anforderungen an Entwässerungssysteme haben sich in den vergangenen Jahren grundlegend gewandelt. Früher standen die schadlose Ableitung des Regen- und Schmutzwassers sowie die Vermeidung von Überflutungen im Vordergrund. Hierzu war die rasche Fortleitung der Abwässer aus den Siedlungen zweckmäßig. Heute
müssen Entwässerungssysteme auch wesentliche Aufgaben des Umweltschutzes und der
-gestaltung im Siedlungsraum übernehmen.

In Folge der zusätzlichen Anforderungen erhalten Maßnahmen zur Vermeidung,
Versickerung und Rückhaltung von Oberflächenwasser in den Siedlungsgebieten eine große Bedeutung. Mittlerweile steht außer Frage, dass die Versickerung
und die Rückhaltung von Oberflächenwasser in Siedlungsgebieten unmittelbar am
Ort der Maßnahmen Vorteile bringen. Oberflächengewässer, Grundwasser und Kleinklima in Siedlungen werden positiv beeinflusst.
Auch die Chancen, die die Regenwasserversickerung und -rückhaltung für die Stadtgestaltung bieten, werden zunehmend erkannt und genutzt.
Die grundsätzliche Entscheidung für ein modernes Regenwasser- und Abwassermanagement ist gefallen, nun stehen Fragen der Umsetzung im Vordergrund.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Anmeldung wird mit Eingang der Seminargebühr von 95 Euro mehrwertsteuerfrei
wirksam. Die Gebühr beinhaltet das gemeinsame Mittagessen, alle
Pausengetränke und Tagungsunterlagen.

Termin:

20.10.2005 08:45 - 18:00

Veranstaltungsort:

Bauakademie Biberach
Partner der Hochschule Biberach

Audimax der Hochschule Biberach
88400 Biberach
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Bauwesen / Architektur, Biologie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

13.09.2005

Absender:

Anette Schober-Knitz

Abteilung:

Referat für Hochschulkommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14817


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).