idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



21.09.2005 - 24.09.2005 | Potsdam

The Scientific and Cultural Architecture of Man in Nature

Academia Europaea

17th Annual Conference

Thursday 22nd - Saturday 24th September 2005

"The Scientific and Cultural Architecture of Man in Nature"

Venue:
The Albert Einstein Science Park, Telegrafenberg, Potsdam, Germany

Hosts:
The GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) and the Berlin-Brandenburg Academy of Sciences, Berlin

The 2005 conference provides the Academia Europaea with an opportunity to celebrate the 'International Year of Physics', with special emphasis on Einstein, at a site of historical significance for the field of astrophysics and geosciences - the Telegrafenberg.

The theme of the conference will be: "The Scientific and Cultural Architecture of Man in Nature"

Sessions will cover:

· "The Impact of Einstein on European Science and Culture"
· "System Earth" - a view from outside
· "System Man" - community dynamics
· "System Man" - the individual

There will be a special evening public lecture by Professor J.-P. Poirier on the impact of the Lisbon earthquake on European science and culture, followed by a unique multi-media lecture "The Earth as a musical instrument" by Professor of Geophysics, Frank Scherbaum of the Potsdam University.

The opening ceremony, presentation of new members, Burgen Scholars and the 2005 Erasmus Medal award and lecture, will take place in the evening of 22 September at the Berlin - Brandenburg Academy of Sciences in Berlin.

The main conference will be held in Potsdam.

Hinweise zur Teilnahme:
The programme, registration form and other information appear on
the Academia Europaea website:

http://www.acadeuro.org

Termin:

21.09.2005 ab 10:00 - 24.09.2005 17:00

Veranstaltungsort:

Local Contact for the media:
Franz Ossing, ossing@gfz-potsdam.de

Local contact for participants:
Mary Lavin-Zimmer - mary@gfz-potsdam.de

GeoForschungsZentrum Potsdam
Telegrafenberg Haus H
14473 Potsdam
GERMANY
14473 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Mathematik, Philosophie / Ethik, Physik / Astronomie, Religion

Arten:

Eintrag:

13.09.2005

Absender:

Dipl.Met. Franz Ossing

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Englisch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14823


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).