idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



12.10.2005 - 12.10.2005 | Stuttgart (Hohenheim)

Symposium Ernährung / Nahrungsmittelsicherheit

Nahrungsmittel sollen gesund und schmackhaft sein - und sie sollen vor allem keine gesundheitsschädlichen Stoffe enthalten. Im Rahmen ihres Forschungsprogramms zur Nahrungsmittelsicherheit veranstaltet die Landesstiftung Baden-Württemberg ein Symposium, auf dem Nachweismethoden und neue Erkenntnisse aus der Forschung vorgestellt werden.

Bereits vor vier Jahren hat die Landesstiftung Baden-Württemberg ein Forschungsprogramm zu Ernährung und Nahrungsmittelsicherheit aufgelegt. Es befasst sich mit neuen Nachweismethoden gesundheitsgefährdender Stoffe in Nahrungsmitteln mit dem Ziel, mögliche Gesundheitsrisiken, die aus unerwünschten Stoffen und Organismen resultieren können, zu minimieren.

Die Beiträge des Symposiums geben einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zu neuen Nachweismethoden und zur Bestimmung abiotischer und biotischer Kontaminaten.

Hinweise zur Teilnahme:
Teilnehmen können alle Interessierten, bitte melden Sie Ihre Teilnahme unbedingt an bei:
PT-IWI
Institut für Wissensmanagement und Innovation
Dr. Martin Grauer / Anja Schlör
Hallimaschweg 26
70599 Stuttgart
Telefon 07 11/4 79 08 09
Telefax 07 11/4 79 08 99
e-mail: iwi_dr.grauer@in-win.de

Termin:

12.10.2005 08:30 - 17:30

Veranstaltungsort:

Universität Hohenheim
EUROFORUM
Kirchnerstraße 3
70593 Stuttgart
70593 Stuttgart (Hohenheim)
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Wissenschaftler

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin

Arten:

Eintrag:

16.09.2005

Absender:

Iris Berghold M.A.

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14851


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).