idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



07.10.2005 - 07.10.2005 | Köthen

"Lange Nacht der Wissenschaften" an der Hochschule Anhalt (FH) in Köthen

Zum dritten Mal werden für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger die Türen der Hochschule Anhalt offen stehen. Zu später Stunde werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in allgemeinverständlicher Form über ihre Forschungsarbeiten informieren und Antworten auf Fragen geben, die uns alle bewegen. Wir laden Sie ein, sich bei Führungen, Vorträgen und Demonstrationen ein Bild von der Entwicklung der Hochschule am Standort Köthen zu machen und Interessantes über die Forschung in den verschiedenen Fachbereichen zu erfahren.
Erleben Sie Köthen in einer für Sie hoffentlich kurzweiligen "Langen Nacht" als einen interessanten und attraktiven Ort der Wissenschaft, der Forschung und des Studiums.

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

07.10.2005 17:00 - 23:30

Veranstaltungsort:

Hochschule Anhalt (FH)
Campus
Bernburger Straße 55
06366 Köthen
Sachsen-Anhalt
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Arten:

Eintrag:

20.09.2005

Absender:

Dipl.Ing.Ök Petra Becker

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14875


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).