idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



10.11.2005 - 10.11.2005 | Geislingen

Südwestdeutsche Energiekonferenz der Immobilienwirtschaft

Energiepass und ENEV 2006 - Lösungen für Mietergewinnung und Mieterbindung

Dauerhaft steigende Kosten für Öl und Gas stellen neue Herausforderungen an die Immo-bilienwirtschaft, die Betriebskosten für Heizenergie im passenden Rahmen zu halten. Der ab 2006 kommende Energiepass wird zudem von Mieterseite den Druck in Richtung Betriebskosten deutlich erhöhen.

Die Teilnehmer setzen sich mit diesem Zukunftsthema aus immobilienwirtschaftlicher Sicht auseinander. Mitveranstalter: Techem Energy Services.

Es werden die kommenden Anforderungen durch den Gesetzgeber aufgezeigt und Lösungen zu diesem Themenkomplex präsentiert. Erfahrene Fachreferenten werden Ihnen Umsetzungshilfen für Ihre tägliche Praxis zeigen.

Nutzen Sie die Veranstaltung zum Informationsaustausch im Kreis von Fachleuten und Kollegen!

Hinweise zur Teilnahme:
Für die Anmeldung benützen Sie bitte das folgende Formular zum Download:

http://www.fh-nuertingen.de/immobi/pdf/20051110_HfWU_IMMO_Energiekonferenz_Anmel...

Ihre Ansprechpartnerin ist:

Gisela Zimmermann
Tel. 07331/22-543 (vormittags)
Fax 07331/22-560
Mail: zimmermann@asg.fh-nuertingen.de

Termin:

10.11.2005 09:30 - 16:00

Veranstaltungsort:

Jahnhalle, Eberhardstraße 16
73312 Geislingen
Baden-Württemberg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wirtschaftsvertreter

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

23.09.2005

Absender:

Gerhard Schmuecker

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14974


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).