idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



05.10.2005 - 08.10.2005 | Dresden

Wenn Stress die Gesundheit schädigt: IXth European Conference on Organizational Psychology and Health Care stellt Ergebnisse vor

Die Anforderungen in der Erwerbsarbeit ändern sich gegenwärtig sehr schnell. Arbeitsverdichtung, Ökonomisierung und Innovationsdruck machen auch vor Berufsgruppen wie Lehrern und Ärzen, in Fachkreisen unter dem Begriff Humandienstleistungsberufe zusammengefasst, nicht halt. Um Analysen und Diskussionen zu diesen Entwicklungen Raum bieten zu können, veranstaltet das Europaen Network of Organizational Psychologists (ENOP) bereits seit 1985 Konferenzen zu dem weiten Thema Organisationspsychologie und Gesundheitspflege.

Bei der neunten Europäischen Konferenz für Organisationspsychologie und Gesundheit "Psychological Resources in Human Services Work " vom 5. - 8. Oktober 2005 in Dresden, stehen nun neben den Ursachen auch Methoden zu Bewältigung von Stress in Humandienstleistungsberufen im Mittelpunkt. Dabei stellt neben anderen hochrangigen Wissenschaftlern die Professur für Arbeits-, Organisations-, und Sozialpsychologie der TU Dresden ihre Forschungsergebnisse vor. Anhand neuster Studien werden unter anderem die Ursachen für psychosomatische Beschwerden von Lehrern und Ärzten diskutiert. So gelten mangelnde Anerkennung und ständige Kritik im Job als gesundheitlich bedenklich. In diesem Zusammenhang kommt auch der Frage, inwiefern Mitarbeiterführung die individuelle Gesundheit beeinflusst, große Bedeutung zu. Neben den Ursachen von Stress stehen gleichzeitig Methoden zur Konfliktbewältigung zur Diskussion. So stellt neben Organisationsgestaltung die Analyse der Konfliktsituation und deren konstruktive Bearbeitung einen Lösungsansatz dar.

Die Konferenz wird durch die Gesellschaft von Freunden und Förderern e.V. unterstützt, die vor allem die Unterbringung von osteuropäischen Wissenschaftlern organisiert.

Hinweise zur Teilnahme:
Informationen für Journalisten: Dipl.-Psych. Susann Mühlpfordt, Tel. 0351 463-36940, Gabriele Buruck, Tel. 0351 463-36894

Termin:

05.10.2005 ab 16:00 - 08.10.2005

Veranstaltungsort:

Hotel "Elbflorenz"
Rosenstr. 36
01067 Dresden
Sachsen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie

Arten:

Eintrag:

27.09.2005

Absender:

Birgit Berg

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14988


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).