idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



18.10.2005 - 22.10.2005 | Gütersloh

11. Internationaler Gesangswettbewerb "Neue Stimmen"

Initiiert wurde der Sängerwettstreit 1987 von Liz Mohn, Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung. Die dies­jährigen Vorauswahlen fanden von Mitte Mai bis Anfang September an 21 Orten der Welt statt: Berlin, Buenos Aires, Chicago, Kapstadt, London, Mailand, Moskau, München, New York, Paris, Peking, Porto, Riga, Santiago de Chile, Sofia, Stockholm, Sydney, Toronto, Vil­nius, Warschau und Yokosuka. Von den 1.200 Bewerbern haben 47 den Sprung in die End­runde geschafft.

In sechs Gruppen singen die Nachwuchskünstler am 18. und 19. Oktober der Jury vor. Zwölf Sänger werden für das Semifinale ausgewählt, sechs gelangen in das Finalkonzert. Die Preise sind mit 10.000 (1. Preis) bis 3.000 Euro (6. Preis) dotiert.

Der Jury gehören neben Gérard Mortier, Gustav Kuhn und Brian Dickie an: Kammersän­ger Francisco Araiza, Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart; Anthony Freud, Generaldirektor der "Welsh National Opera" und Vorsit­zender der Jury "Cardiff Singer of the World"; Kammersänger Siegfried Jerusalem, Rektor der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg; Jürgen Kesting, Musikkritiker und Autor; Bernd Loebe, Intendant der Oper Frankfurt; Kammersängerin Edith Mathis, Professorin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien; sowie Konzertsängerin Edith Wiens, Professorin an der Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg und der Hochschule für Musik und Theater München.

Während des Semifinales und des Finalkonzertes werden die jungen Künstler von den Duis­burger Philharmonikern unter der Leitung von Generalmusikdirektor Jonathan Darlington begleitet. Durch das Programm führt Holger Noltze, WDR-Moderator und Professor für Mu­sik und Medien/Musikjournalismus an der Universität Dortmund.

Als Vertreter der Medien können Sie sich zu folgenden Programmpunkten anmelden:

Semifinale
Freitag, 21. Oktober 2005, um 19.00 Uhr, Stadthalle Gütersloh

Pressekonferenz
Samstag, 22. Oktober 2005, um 14.30 Uhr, Raum "Mozart" der Stadthalle Gütersloh,
mit Liz Mohn, Präsidentin des Wettbewerbs "Neue Stimmen", Gérard Mortier und den Mitgliedern der Jury

Finalkonzert
Samstag, 22. Oktober 2005, um 19.00 Uhr, Stadthalle Gütersloh

Hinweise zur Teilnahme:
Für alle Programmpunkte bitten wir um vorherige Anmeldung.
Bitte fordern Sie einen Anmeldebogen unter Telefon 05241/81 81 147 an.

Termin:

18.10.2005 ab 10:00 - 22.10.2005 23:00

Veranstaltungsort:

Stadthalle Gütersloh
Friedrichstr. 10
33330 Gütersloh
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

Relevanz:

international

Sachgebiete:

Kunst / Design, Musik / Theater

Arten:

Eintrag:

28.09.2005

Absender:

Julia Schormann

Abteilung:

Pressestelle

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event14998


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).