idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



28.10.2005 - 29.10.2005 | Augsburg

Deutsch-italienische Studientage: Identità e alterità nella/della lingua - Identität und Alterität in/durch Sprache

Programm am 28.10.:

9.00 - 9.30 Eröffnung
9.30 - 10.10 Franco Lo Piparo (Palermo): L'alterità come fondamento dell'identità. Riflessioni teoriche.
10.10 - 10.50 Massimo Arcangeli (Cagliari): Lingue identitarie e identità linguistica.
11.10 - 11.50 Fabiana Fusco (Udine): Le minoranze linguistiche: uno studio attraverso i termini.
11.50 - 12.30 Sabine Heinemann (Regensburg): La questione ladina dal punto di vista friulano.
15.00 - 15.40 Fabio Rossi (Messina): Lo straniero in Italia e l'italiano all'estero visti dal cinema (e dal teatro).
15.40 - 16.20 Marie-Christine Grange (Pisa): La lingua e la cultura dell'altro attraverso i cortometraggi di finzione.
16.20 - 17.00 Thomas Krefeld (München): I germanesi.
18.30 Anonella Romeo: La deutsche vita - Interkulturelle Erfahrungen gelesen und gesungen von der Autorin

Programm am 29.10.:

9.00 - 9.40 Stefanie Stockhorst (Augsburg): Self-Discovery in Foreign Parts. An Intercultural Approach to J. W. von Goethe's 'Renascence' in Italy.
9.40 - 10.20 William Spaggiari (Milano): La percezione del diverso: il Portogallo fra esotismo e riforme.
10.20 - 11.00 Ursula Reutner (Augsburg): "Le chiavi maestre de' modi e de' costumi d'ogni nazione": il concetto barettiano della trasmissione di cultura nel '700.
11.20 - 12.00 Edeltraud Werner (Halle): L'allocuzione non-nominale nell'italiano e nel francese.
12.00 - 12.40 Nadine Vanwelkenhuyzen (Gent/Brüssel): Parole di donne. Variazione linguistica e identità genere
15.00 - 15.40 Elena Pistolesi (Trieste): Identità e stereotipi nel discorso conflittuale.
15.40 - 16.20 Sabine Schwarze (Augsburg): Identità e alterità nella scrittura scientifica. Riflessioni su uno "stile scientifico romanzo".
16.30 - 17.00 Abschlussdiskussion

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.10.2005 ab 09:00 - 29.10.2005 17:00

Veranstaltungsort:

Universität Augsburg
Gebäude der Philsophischen Fakultäten (Raum 4056)
Universitätsstraße 10
86159 Augsburg
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Sprache / Literatur

Arten:

Eintrag:

04.10.2005

Absender:

Klaus P. Prem

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15027


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).