idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



12.10.2005 - 13.10.2005 | Frankfurt a. M.

Symposium Biokonversion

Biotechnologische Instrumente gelten zunehmend als interessante Alternative zu den klassischen chemischen Verfahren. Zucker, Stärke, Fette, Öle und Proteine sind Rohstoffe, die für enzymatische und fermentative Methoden als besonders geeignet gelten. Die biotechnische Konversion nachwachsender Rohstoffe, die so genannte Weiße Biotechnologie, steht daher verstärkt im Fokus von Forschung und Entwicklung.

Im Rahmen des Förderprogramms "Nachwachsende Rohstoffe" haben Verbraucherministerium und die FNR im Jahre 2003 den Förderschwerpunkt "Biokonversion von nachwachsenden Rohstoffen" ausgeschrieben und nachfolgend 24 Vorhaben in zwölf Konsortien zur Förderung ausgewählt.



Der Kongress, zu dem Bundesverbraucherministerin Renate Künast, die FNR und die Dechema am 12. und 13. Oktober nach Frankfurt einladen, wird eine erste Zwischenbilanz ziehen. Er soll Industrie und Wissenschaft zusammenführen und die ganze Breite der biotechnologischen Konversion von nachwachsenden Rohstoffen aufzeigen.



Übergreifende Plenarvorträge geben Ein- und Ausblicke zu verschiedenen Aspekten der Weißen Biotechnologie. Eine abschließende Podiumsdiskussion wird Perspektiven und Hemmnisse sowie den FuE-Bedarf zur biotechnischen Konversion von nachwachsenden Rohstoffen herausarbeiten.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, jedoch nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite:
www.fnr.de/biokonversion

Termin:

12.10.2005 ab 11:00 - 13.10.2005 13:00

Veranstaltungsort:

DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt a. M.
Hessen
Deutschland

Zielgruppe:

Wissenschaftler

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie

Arten:

Eintrag:

05.10.2005

Absender:

Dr. Torsten Gabriel

Abteilung:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15041


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).