idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



12.10.2005 - 12.10.2005 | Berlin

Lessons learned? Europa am Scheideweg

Vortrag von Christian Schwarz-Schilling, Bundesminister a.D.

Dr. Christian Schwarz-Schilling, Internationaler Streitschlichter in Bosnien-Herzegowina, im Kosovo und in Makedonien, berichtet über seine Erfahrungen als Bundesminister für Post und Telekommunikation. Er ist Fest-Redner der sechsten Winfried-Fest-Lecture des Journalisten-Kollegs der Freien Universität Berlin. Der Titel des Vortrags lautet: "Lessons learned? Europa am Scheideweg!"

Der promovierte Sinologe Christian Schwarz-Schilling ist in der Bundesrepublik vor allem durch sein Eintreten für das Privatfernsehen aus seiner Zeit als Minister für Post und Telekommunikation (1982 bis 1992) in Erinnerung. Dass er seit 1995 Internationaler Streitschlichter für Bosnien und Herzegowina und seit diesem Jahr auch für den Kosovo und Makedonien ist, ist in der breiten Öffentlichkeit bislang weniger bekannt. Schwarz-Schilling, CDU-Mitglied seit 1960, engagiert sich seit 1995 im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe, dem er von 1995 bis 1998 vorstand.

Das Journalisten-Kolleg ist am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft angesiedelt und hat sich zum Ziel gesetzt, europäische Nachwuchs-Journalisten im Sinne des qualitativ hochwertigen Journalismus weiterzubilden. Mit den regelmäßigen "Lectures" ehrt das Kolleg den Publizisten Winfried Fest, der dem Gründungsbeirat der Europäischen Journalisten-Fellowships angehört hat.

Hinweise zur Teilnahme:
Weitere Informationen:
Journalisten-Kolleg
Otto-von-Simson-Str. 3
14195 Berlin
Tel.: 030/838-53196

Termin:

12.10.2005 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort:

Harnack-Haus
Ihnestr. 16-20
U-Bhf.Thielplatz, Linie 3
14195 Berlin
Berlin
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, Studierende

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Recht

Arten:

Eintrag:

06.10.2005

Absender:

Hedwig Görgen

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event15049


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).